Datenschutzerklärung
Informationen nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO
1. Verantwortlicher
Inova Digital UG (haftungsbeschränkt) i.G.
Südring 9, 51702 Bergneustadt, Deutschland
E-Mail: service@inova-digital.de
2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Kategorien verarbeiteter Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung dieser Website, zur Beantwortung von Anfragen sowie – sofern einschlägig – zur Vertragsdurchführung. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen: technisch sichere, effiziente Bereitstellung und Optimierung) und – soweit erforderlich – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Verarbeitete Kategorien: Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail), Inhaltsdaten (Freitext im Kontaktformular), Nutzungs- und Metadaten (Server-Logs, ggf. Cookies/IDs).
3. Hosting & Server-Logfiles
Der Hoster unserer Website verarbeitet Zugriffsdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abrufende Seite, User-Agent, Referrer, übertragene Datenmenge, Statuscodes) in sogenannten Server-Logfiles zur Aufrechterhaltung des technischen Betriebs und zur Abwehr von Angriffen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Logdaten werden regelmäßig kurzfristig gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Aufbewahrung erforderlich ist.
4. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir verwenden – falls technisch erforderlich – Cookies zur Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Nicht-essenzielle Cookies (z. B. für Analyse/Marketing) setzen wir ausschließlich nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen.
5. Kontaktaufnahme (Formular/E-Mail)
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei allgemeinen Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Angaben können in einem CRM/ Ticketsystem gespeichert werden, sofern erforderlich. Daten löschen wir, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Analyse & Drittanbieter-Dienste (optional)
Sofern Analyse-Tools (z. B. Plausible, Matomo, Google Analytics) oder externe Dienste (z. B. Google Fonts, Maps, CDN, ReCAPTCHA) eingesetzt werden, informieren wir hiermit darüber. Der Einsatz erfolgt – soweit erforderlich – nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details, inkl. Anbieter, Funktionsweise, Speicherdauer und Widerspruchsmöglichkeiten, werden im Cookie-Consent oder nachfolgend benannt.
- Beispiel: Plausible Analytics (EU/ohne Cookies). Daten: Seitenaufrufe, Referrer, UAs, gekürzte IPs. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f oder a DSGVO (je nach Konfiguration).
7. Datenübermittlung in Drittländer
Sofern Anbieter außerhalb der EU/des EWR eingebunden sind, erfolgt eine Übermittlung nur, wenn die Anforderungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind (z. B. Angemessenheitsbeschluss, EU-Standardvertragsklauseln, zusätzliche Maßnahmen).
8. Speicherdauer
Sofern im Rahmen dieser Erklärung nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB/AO) entgegenstehen.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21) gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen.
Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
10. Widerspruch gegen Direktwerbung & berechtigte Interessen
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung einlegen. Ebenso können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO widersprechen.
11. Hinweise zu Minderjährigen
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten dieser Zielgruppe.
12. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, eingesetzte Technologien oder unsere Prozesse ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.
Stand: 23.10.2025